Wir bauen die Seite derzeit um. Registrierungen und das Login sind deshalb bis auf weiteres deaktiviert.
Schulen werden informiert, sobald die Plattform aktualisiert wurde. 

Digitale Arbeitsvereinbarung

Wie erstelle ich eine digitale Arbeitsvereinbarung?

Jede*r Schüler*in einer angemeldeten Schule kann eine digitale Arbeitsvereinbarung erstellen. Vorraussetzung ist eine eigene E-Mail Adresse.

Der Prozess der digitalen Unterschrift beinhaltet drei Schritte

  1. Registrierung
  2. Arbeitsplatz eintragen
  3. Unterschriften einholen

Für die Unterzeichnung der Arbeitsvereinbarung nutzen wir digitale Unterschriften. Auch am Computer und am Handy können damit Arbeitsvereinbarungen unterschrieben werden. In unserem Tutorial zeigen wir, wie eine Arbeitsvereinbarung erstellt werden kann. Mehr Tipps und Antworten findest Du in unseren FAQs.

Tipps und bebilderte Anleitung

Wohin geht das Geld?

Die Idee

Die Idee ist genial und sozial. Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden. Schüler*innen setzen ihre Kraft für junge Menschen in ärmeren Regionen dieser Welt ein, um deren Lebens- und Bildungschancen zu verbessern und um Perspektiven zu ermöglichen.

Wie das funktioniert? Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen Schüler*innen die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden die Schüler*innen und unterstützen damit soziale Projekte vor Ort in Sachsen und weltweit.

Mit nur einem Tag Engagement kann viel bewegt werden!

Arbeitgeber*innen können an diesem Tag alle sein: Geschäfte, Unternehmen, Vereine, Institutionen oder Privatpersonen. Erledigt werden einfache Hilfstätigkeiten, für die im Alltag oft die Zeit fehlt, zum Beispiel das Büro entstauben, Akten sortieren, Regale beräumen, den Rasen mähen, … Die Schüler*innen erhalten zudem Einblicke in verschiedene Berufsfelder und können Erfahrungen sammeln.

Digitale Arbeitsvereinbarungen

Um am Aktionstag teilnehmen zu können brauch es zwei Vorraussetzungen. Zum einem, muss Deine Schule oder dein Jugendclub angemeldet sein. Das Anmelde-Formular findest Du hier .

Zum anderen musst Du mit deinem*deiner Arbeitgeber*in eine Arbeitsvereinbarung schließen. Dafür haben wir diese Plattform gebaut.

Nachdem sich Deine Schule oder Jugendclub auf der Plattform registriert hat, kannst Du Dir ein Konto und eine digitale Arbeitsvereinbarung erstellen. Sobal Du einen Arbeitsplatz gefunden hast, kannst Du die Arbeitsvereinbarung fertigstellen und mit einer digitalen Unterschrift von deinen Eltern und dem Arbeitgebenden unterschreiben lassen.

Hier geht es zur Registrierung .

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Browsing-Erlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Browsing-Erlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.